Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei lytharionexo

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website lytharionexo.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher:
lytharionexo GmbH
Gräfenhäuser Str. 85B
64293 Darmstadt, Deutschland
Telefon: +49 2303 9479950
E-Mail: info@lytharionexo.com

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter derselben Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragte" oder per E-Mail an datenschutz@lytharionexo.com. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Services im Bereich Kreditverständnis und Finanzbildung:

Datentyp Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer Kommunikation und Support
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer Verbesserung der Nutzererfahrung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Info Technische Bereitstellung
Vertragsdaten Anmeldeinformationen, Präferenzen Vertragserfüllung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen, wie die Bereitstellung unserer Lernprogramme oder Beratungsleistungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, etwa steuerrechtlicher oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Services oder der IT-Sicherheit.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Primäre Zwecke: Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, Bearbeitung von Anfragen, Kundenbetreuung und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Rahmen unserer Kreditberatung und Bildungsangebote.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Lernprogrammen und Beratungsleistungen
  • Versendung von Informationen und Updates (bei Einwilligung)
  • Technische Administration und Sicherheit der Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Services), die Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden oder Gerichte, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
  • Ihre Einwilligung: Weitergabe nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
  • Berechtigte Interessen: In besonderen Fällen zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur Rechtsverfolgung.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie auf Anfrage erhalten.

6. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Bei Datenübermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen
  • Prüfung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Empfängerland
  • Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Logfiles 7 Tage Berechtigte Interessen

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Recht auf jederzeitigen Widerruf erteilter Einwilligungen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@lytharionexo.com oder postalisch an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Organisatorische Maßnahmen: Zugriffsbeschränkungen, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Physische Sicherheit: Gesicherte Rechenzentren, Zutrittskontrollen, Überwachungssysteme
  • Regelmäßige Überprüfung: Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir umgehend die zuständigen Aufsichtsbehörden und gegebenenfalls die betroffenen Personen.

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Website: datenschutz.hessen.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets unter lytharionexo.com/privacy-policy.

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gerne weiter und sorgen für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025